top of page

PhD in sozialer und gemeinschaftlicher Intervention

PhD in sozialer und gemeinschaftlicher Intervention

Der PhD in Sozial- und Gemeinschaftsintervention ist ein angewandtes Forschungsprogramm, das sich auf die Untersuchung, Planung und Evaluation von Maßnahmen zur sozialen Transformation und Stärkung der Gemeinschaft konzentriert. Das Programm erforscht Interventionsmodelle zur Bewältigung von Herausforderungen wie sozialer Ausgrenzung, Armut, gesellschaftlicher Gesundheit und lokaler Entwicklung.

Das Programm richtet sich an Sozialarbeiter, Gemeindepsychologen, Soziologen, Sozialpädagogen und Manager von Nichtregierungsorganisationen und vermittelt ihnen Kenntnisse, die zu wirksameren Praktiken und gerechteren öffentlichen Maßnahmen führen und so die Bürgerbeteiligung und die Stärkung der Bevölkerung fördern.

🎯 Kursziele

  • Analysieren Sie kritisch die theoretischen und methodologischen Modelle sozialer und gemeinschaftlicher Intervention.

  • Entwickeln und bewerten Sie Interventionsprojekte auf der Grundlage strenger Diagnosen.

  • Untersuchen Sie die Auswirkungen der Sozialpolitik auf das Wohlergehen von Gemeinschaften.

  • Ziel ist die Ausbildung von Forschern und Experten, die in der Lage sind, Prozesse des sozialen Wandels und der nachhaltigen Entwicklung zu leiten.

📘 Lehrplanstruktur Der Lehrplanrahmen wurde entwickelt, um akademische Forschung mit transformativer Praxis zu kombinieren:

  • Aktionsforschung und partizipative Methoden

  • Theorien des sozialen Wandels und der Gemeindeentwicklung

  • Sozialdiagnose und strategische Projektplanung

  • Evaluation sozialer Programme und Politiken

  • Gemeinschaftspsychologie und Empowerment

  • Konfliktmediation und Friedensförderung

  • Soziale Netzwerke, Sozialkapital und soziale Innovation

  • Soziale und solidarische Ökonomie

  • Ethik in der sozialen Intervention

  • Seminar für angewandte Forschung

  • Anfertigung der Doktorarbeit

📌 Hinweis: Die Lehrplanstruktur kann an den akademischen Hintergrund und die Forschungsinteressen des Studierenden angepasst werden. Die Kursdauer kann je nach Leistung und Fortschritt des Studierenden verkürzt werden.

💻 Lernmodalität: Online und/oder persönlich verfügbar, mit umfassender akademischer Unterstützung. Eine moderne Plattform mit interaktiven Inhalten, Diskussionsforen, individueller Betreuung und Zugang zu einer digitalen Bibliothek. Flexible Zeitpläne, die sich an das Privat- und Berufsleben des Studenten anpassen.

📜 Zertifizierung und Anerkennung : Institutionell anerkannter Doktorgrad, ausgestellt von FAITEF. Das Diplom kann mit der Haager Apostille ausgestellt werden, was den Validierungs- und Anerkennungsprozess in über 100 Unterzeichnerländern des Übereinkommens erleichtert. Alle Diplome werden mit einem europäischen Notarsiegel ausgestellt. Unser akademisches Sekretariat bietet die notwendige Unterstützung bei internationalen Dokumentationsverfahren.

👥 Zielgruppe: Fachleute mit Erfahrung in sozialer Intervention, Manager des dritten Sektors, Berater, Beamte in sozialen Bereichen und Forscher, die ihre Analyse- und Handlungskompetenz bei komplexen sozialen Problemen vertiefen möchten.

📞 Bewerbungen und Informationen Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen FAITEF-Website. Füllen Sie dazu einfach das Kontaktformular aus. Unser Team steht Ihnen für individuelle Unterstützung und Fragen gerne zur Verfügung.

Verändern Sie die Realität, indem Sie Wissen aufbauen, das Gemeinschaften stärkt. 🕊️ FAITEF – Bildung mit Seele, Wissenschaft mit Ziel.

bottom of page